Satzfetzen

Kriminalroman

Lesen

Politszene Zürich: Eine ehrgeizige

Kantonsrätin will sich profilieren,

um jeden Preis. Das bezahlt sie

schliesslich mit dem Leben. Aber

warum ein zweiter Mord? Bestand

eine Verbindung zwischen dem

sanftmütigen Parlamentsdienst-

mitarbeiter und der ruppigen

Politikerin? Beat Streiff ermittelt in

seinem zweiten Fall in der Politszene.

 

Kriminalroman

Gmeiner Verlag 2021

5. Auflage

ISBN: 978-3-8392-1132-8

Ladenpreis: CHF 19.90

"Rachetanz"

Kriminalroman

Lesen

Die chaotische, charmante,

unbekümmerte Krimiautorin Cassandra Buchstab ist wegen eines versehentlich begangenen Mordes an einem ihrer Fans

im Gefängnis gelandet.

Wieder draußen, will sie eigentlich nichts

anderes, als ihre neue Freiheit genießen

und ein Buch schreiben. Aber die Vergangenheit holt sie ein: Sie wird in anonymen Briefen bedroht.

Unerschrocken, wie sie ist, spielt sie Detektivin in eigener Sache und wird

zur Chronistin ihrer selbst erlebten

Story. Wird sie ihren Fall lösen – oder

wird sie am Ende auch zum Opfer?

 

Gmeiner Verlag 2019

ISBN 978-3-8392-2505-9

"Hier zwei spannende Stories von

Cassandra Buchstab"

Totenbeinli:

www.tapastories.com/stories/totenbeinli

Besser als tot:

www.tapastories.com/stories/besser-als-tot

«Selbsanft» wurde im

Mai 2023 zu einem der

100 wichtigsten Glarner Bücher gekürt.

"Selbsanft"

Ein Glarner Krimi

Lesen

Melchior Zwicky ermittelt, unterstützt

von Beat Streiff, in zwei rätselhaften

Todesfällen: Erst taucht in einem

abgelegenen Tal die Leiche eines

Mannes mit Alkohol und Schlafmittel

im Blut auf und drei Tage später wird

eine Ärztin tot in ihrem Haus aufge-

funden. Todesursache: Pilzvergiftung.

Waren es Unfälle? Suizid? Oder gar

Mord? Und was haben die beiden

Toten miteinander zu tun?

Eine Spur führt die beiden Ermittler

weit in die Vergangenheit. Einer der

beiden Toten lag im Tierfehd, am

Fuss des Selbsanft…

 

Gmeiner Verlag 2017

ISBN 978-3-8392-2038-2

Fr. 17.-

"Von Zimtsternen

und Zimtzicken"

eine Anthologie

mit vier bösen Storys

Lesen

Das Nikolaussterben

Zürich, 6. Dezember.

Die Nikolauszunft hat wie jedes Jahr

die Besuche der Samichläuse bei

Zürichs Kindern sorgfältig organisiert.

Nicht eingeplant war, dass einer der

Nikolause, mit Eselchen und Geschenk-

säckchen auf dem Weg zu einer

Kinderkrippe, erschossen wird.

 

Anthologie

Gmeiner Verlag 2016

ISBN 978-3-8392-1955-3

Jahrhundertschnee

Kriminalroman

Lesen

Jahrhundertwinter in Zürich. Die

Menschen sind in ihren Häusern

eingeschneit. In einer Wohnung liegt

eine Frau. Erstochen. Die anderen

Hausbewohner erkennen: Der Mörder

muss einer von ihnen sein... Der einzige

Lichtblick: Auch Beat Streiff gehört zu

den im Haus Eingeschlossenen.

 

Kriminalroman

Gmeiner Verlag 2014

ISBN 978-3-8392-1608-8

Ladenpreis: CHF 17.90

Katzenbach

Ein Zürich-Krimi

Lesen

Ein Baby verschwindet und wird tot

in einem Bach gefunden. Wie ist es

dort hingekommen? Ein Unfall – oder

hat es jemand ertränkt? Es hatte einen Gendefekt. Wollte die Mutter das verunstaltete Kleinkind loswerden,

oder war es die Grossmutter, die seinen Anblick nicht ertrug? Beat Streiff kommt

in seinem dritten Fall einer tragischen

Familiengeschichte auf die Spur.

 

Kriminalroman

Gmeiner Verlag 2012

2. Auflage

ISBN: 978-3-8392-1313-1

Ladenpreis:   € 11.90   CHF 18.80

Schrottreif

Ein Zürich-Krimi

Lesen

Valerie Gut, Inhaberin des Fahrrad-

geschäfts „FahrGut“, wird anonym

beschimpft, auf dem nächtlichen

Heimweg bedroht, und in ihrem

Laden wird gestohlen. Aber das ist

nur der Anfang: Eines Morgens liegt

ein Toter in der Werkstatt… Kommissar

Beat Streiff betritt die Bühne und löst

seinen ersten Fall.

 

Ein Velo-Krimi aus Wiedikon

Gmeiner Verlag 2009

6. Auflage

ISDN: 978-3-8392-1022-2

 

"Schrottreif" war für den Züricher

Krimipreis 2010 nominiert.

Frauen im kulturellen

Leben der Schweiz

Ein Überblick über das künstlerische

Schaffen von Frauen in der Schweiz

in den Sparten Literatur, bildende Kunst,

Theater, Tanz, Video, Performance, Film

und Musik.

 

Pro Helvetia. Zürich 2001, 2. Auflage

Stadtzeiten

Texte, die vom Leben

in der Stadt erzählen

Stadtzeiten. Zürcher Autorinnen

und Autoren Hg. Isabel Morf &

Linus Reichlin.

 

Drachen Verlag. Zürich 1986.

Vergriffen.

 

© 2023  Isabel Morf  - Impressum  –  Weblinks 

web-grafik-design.ch